Förderhöhe bei pumpen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Förderhöhe bei Pumpen bezeichnet die maximale Höhe, aus der eine Pumpe Wasser oder andere Flüssigkeiten anheben kann. Sie ist ein entscheidendes Merkmal bei der Auswahl einer Pumpe für bestimmte Anwendungen und wird in der Regel in Metern angegeben. Die Förderhöhe wird von Faktoren wie der Leistung der Pumpe, der Art der Flüssigkeit und dem Rohrleitungssystem beeinflusst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Förderhöhe einer Tauchpumpe sollte stets den Anforderungen des Einsatzbereichs entsprechen.
  • In diesem Fall benötigt die Anlage eine Pumpe mit einer Förderhöhe von mindestens 10 Metern.
  • Eine unzureichende Förderhöhe kann dazu führen, dass die gewünschte Menge an Wasser nicht transportiert werden kann.
  • Der Ingenieur empfahl, die Pumpe zu wechseln, da die aktuelle Förderhöhe nicht ausreichte, um das Wasser in die oberen Stockwerke zu befördern.