Führerschein 4b

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Führerschein 4b ist eine spezielle Führerscheinklasse in Deutschland, die das Fahren von bestimmten Fahrzeugen erlaubt, primär im Kontext der Beförderung von Personen und leichten Nutzfahrzeugen. Dieser Führerschein wird vor allem für den gewerblichen Transport von bis zu 9 Personen (inklusive Fahrer) benötigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den Führerschein 4b zu erwerben, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
  • Personen, die regelmäßig Fahrgäste befördern, benötigen einen Führerschein 4b.
  • Der Führerschein 4b unterscheidet sich vom normalen Klasse B Führerschein durch zusätzliche Prüfungen.
  • Viele Berufskraftfahrer müssen den Führerschein 4b nachweisen, um im gewerblichen Verkehr tätig zu sein.