Führerscheinklasse b

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Führerscheinklasse B bezeichnet die Berechtigung, Kraftfahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 kg zu fahren, die für den Transport von nicht mehr als acht Fahrgästen (einschließlich des Fahrers) ausgelegt sind. Diese Klasse umfasst in der Regel Personenwagen und kleinere Transporter. Der Führerschein der Klasse B ist in vielen Ländern erforderlich, um mit einem Pkw im Straßenverkehr unterwegs zu sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um ein Auto zu fahren, benötigt man mindestens einen Führerschein der Klasse B.
  • Die Prüfung für die Führerscheinklasse B umfasst sowohl theoretische als auch praktische Teile.
  • In einigen Ländern kann man die Führerscheinklasse B bereits ab 17 Jahren erwerben.
  • Viele Menschen nutzen täglich ihren Führerschein der Klasse B, um zur Arbeit zu fahren.