Für
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort „für“ ist eine Präposition, die in der deutschen Sprache zur Kennzeichnung eines Zwecks, einer Absicht oder eines Nutzens verwendet wird. Sie stellt eine Beziehung zwischen einem Objekt und einer Handlung oder Zustandsbeschreibung her.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe ein Geschenk für dich gekauft.
- Das Essen ist für die Gäste vorbereitet.
- Er träumt von einem Job für seine Karriere.
- Sie spart Geld für einen neuen Computer.