Für das leibliche wohl ist gesorgt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Für das leibliche Wohl ist gesorgt“ bedeutet, dass alle notwendigen Vorkehrungen getroffen wurden, um für das körperliche Wohlbefinden der Anwesenden zu sorgen. Dies beinhaltet meist die Bereitstellung von ausreichend Nahrungsmitteln und Getränken, sodass sich die Gäste oder Teilnehmer rundum versorgt fühlen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Hochzeit wurde ein großes Buffet aufgebaut, und es wurde verkündet, dass für das leibliche Wohl gesorgt ist.
  • Der Veranstalter versprach, dass für das leibliche Wohl der Teilnehmer während der Konferenz ausgezeichnet gesorgt sein würde.
  • Jeder Gast erhielt einen Cocktail zur Begrüßung, und der Gastgeber stellte klar, dass für das leibliche Wohl gesorgt sei.
  • In der Schulmensa wird stets darauf geachtet, dass für das leibliche Wohl der Schüler gesorgt ist.