F1 bei tomaten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
F1 bei Tomaten bezeichnet die erste Generation an Nachkommen, die aus der Kreuzung zweier homogener Elternlinien hervorgeht. In der Pflanzenzüchtung, insbesondere bei Tomaten, steht F1 für hybride Pflanzen, die erwünscht Eigenschaften wie Krankheitsresistenz, Ertrag oder Geschmack kombinieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die F1 bei Tomaten zeichnet sich durch eine hohe Ertragsfähigkeit aus, die bei reinen Linien oft nicht erreicht wird.
- Durch die Verwendung von F1-Hybriden können Landwirte Tomaten mit verbesserter Krankheitsresistenz anbauen.
- F1 bei Tomaten ist für Hobbygärtner von Interesse, da die Pflanzen oft eine schnellere Reifung zeigen.
- Bei der Auswahl von Tomatensamen sollte man sich überlegen, ob man F1-Sorten oder traditionelle Sorten bevorzugt.