F bei kamera

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "f" bei Kameras ist ein Indikator für die Blendenöffnung eines Objektivs. Es handelt sich um einen Bruch, der das Verhältnis zwischen der Brennweite des Objektivs und dem Durchmesser der Blendenöffnung beschreibt. Eine kleinere f-Zahl (z. B. f/1.8) bedeutet eine größere Blendenöffnung, während eine größere f-Zahl (z. B. f/22) auf eine kleinere Öffnung hinweist. Die Blendenöffnung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Belichtung und die Schärfentiefe eines aufgenommenen Bildes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kamera hat ein Objektiv mit einer maximalen Blende von f/2.8, was ideal für schlechte Lichtverhältnisse ist.
  • Bei der Wahl der Blende sollte man auch die f-Zahl berücksichtigen, um die gewünschte Schärfentiefe zu erreichen.
  • Eine Blende von f/22 ist ideal für Landschaftsaufnahmen, da sie eine große Schärfentiefe ermöglicht.
  • Bei Porträtaufnahmen wählt man häufig eine niedrige f-Zahl, um den Hintergrund unscharf zu machen und das Hauptmotiv hervorzuheben.