F beim zitieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das "f" beim Zitieren steht oft für "fol." oder "folgende" und wird verwendet, um auf eine Quelle oder einen Text zu verweisen, der sich auf das Folgende bezieht. In wissenschaftlichen Arbeiten zeigt es an, dass der Leser auch die nachfolgenden Seiten oder Absätze zur gleichen Thematik berücksichtigen sollte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Fußnote wird auf die Arbeit von Müller verwiesen, wobei "Müller, 2020, S. 25 f." bedeutet, dass auch die folgenden Seiten berücksichtigt werden sollten.
- Der Autor zitiert die Regelung nach § 12 BGB, "vgl. BGB, § 12 ff.", um die nachfolgenden rechtlichen Bestimmungen zu verdeutlichen.
- In der Quellenangabe heißt es "Klein, 2019, S. 48 f.", was den Leser dazu anregt, die darauf folgenden Informationen zu beachten.
- Der Hinweis auf die Seite "Smith, 2021, S. 15 f." legt nahe, dass die Argumentation auch in den folgenden Absätzen weitergeführt wird.