F und ff beim zitieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzungen f und ff stammen aus dem Lateinischen und stehen für folgendes bzw. folgende. Sie werden häufig in wissenschaftlichen und akademischen Texten verwendet, um auf eine Stelle im Text oder in einer Quelle zu verweisen. Das f verweist auf die nächste Seite oder den nächsten Abschnitt, während ff bedeutet, dass die nachfolgenden Seiten oder Abschnitte gemeint sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Literatur wird auf die Theorie von Müller (2020, f.) verwiesen, um die Argumentation zu stützen.
  • Nach den Ausführungen in den ersten Kapiteln, insbesondere in Kapitel 3, sind die Grundlagen (Meyer, 2019, ff.) ausführlich behandelt.
  • Für weitere Informationen zu den Methodiken siehe Schmidt (2018, ff.) im Anhang.
  • Die Untersuchung zeigt zahlreiche interessante Ergebnisse, die in den nächsten Abschnitten vertieft werden (Klein, 2021, f.).