Facelift bei autos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Facelift bei Autos bezeichnet eine umfassende Überarbeitung oder Auffrischung des Designs und der Technik eines Fahrzeugmodells, das bereits auf dem Markt ist. Dabei werden oft kosmetische Veränderungen an der Karosserie, der Innenausstattung und der Fahrzeugtechnik vorgenommen, um das Modell moderner und attraktiver zu gestalten, ohne dass es sich um einen kompletten Neukauf handelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Facelift des beliebten Kompaktwagens bringt viele frische Farben und optimierte Features mit sich.
- Nach dem Facelift wirkt das Fahrzeug jünger und ansprechender für die Käufer.
- Viele Automobilhersteller investieren in Facelifts, um ihre Modelle jährlich attraktiv zu halten.
- Käufer sollten beim Facelift auf die technischen Verbesserungen achten, die oft mit der Optik einhergehen.