Facharzt für innere medizin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Facharzt für Innere Medizin ist ein Arzt, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Diese Fachrichtung umfasst eine breite Palette von Krankheitsbildern, die das Herz-Kreislauf-System, das Atmungssystem, das Verdauungssystem, das Hormonsystem und viele andere Bereiche betreffen. Fachärzte für Innere Medizin sind oft die ersten Anlaufstellen für Patienten mit unklaren Symptomen und arbeiten häufig eng mit anderen medizinischen Fachrichtungen zusammen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Facharzt für Innere Medizin kann bei Herzproblemen umfassende Diagnosen stellen.
- Viele Patienten suchen die Hilfe eines Facharztes für Innere Medizin, wenn sie unter chronischen Krankheiten leiden.
- Der Facharzt für Innere Medizin führte verschiedene Tests durch, um die Ursache der Beschwerden zu finden.
- Nach einer intensiven Behandlung durch einen Facharzt für Innere Medizin verbesserte sich der Gesundheitszustand des Patienten drastisch.