Fahrerschutz bei kfz versicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Fahrerschutz bei Kfz-Versicherung bezeichnet eine optionale Zusatzleistung in der Kraftfahrzeugversicherung, die den Fahrer eines Fahrzeugs bei einem Unfall finanziell absichert. Diese Versicherung bietet Schutz für den Fahrer und eventuell auch für dessen Mitfahrer, indem sie Schäden und Verletzungen abdeckt, die nicht durch die reguläre Haftpflichtversicherung gedeckt sind, insbesondere dann, wenn der Fahrer selbst schuld am Unfall ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Wahl des Fahrerschutzes in der Kfz-Versicherung kann für viele Fahrer entscheidend sein.
- Aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit entschied sich die Fahrerin für einen umfassenden Fahrerschutz in ihrer Kfz-Versicherung.
- Ohne Fahrerschutz könnte der Fahrer hohe Kosten selbst tragen müssen, wenn er einen Unfall verursacht.
- Viele Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife für Fahrerschutz an, die individuell angepasst werden können.