Fahrerschutz in der kfz-versicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fahrer-schutz in der Kfz-Versicherung bezeichnet eine spezielle Versicherung, die den Fahrer eines Fahrzeugs im Falle eines Unfalls schützt. Diese Versicherung bietet finanzielle Unterstützung bei Verletzungen, die der Fahrer bei einem Unfall erleidet, unabhängig davon, ob dieser den Unfall selbst verursacht hat. Der Fahrerschutz ist eine Ergänzung zur regulären Kfz-Haftpflichtversicherung und kann zusätzliche Leistungen wie Schmerzensgeld und Verdienstausfall decken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fahrerschutz in der Kfz-Versicherung hat mir geholfen, als ich nach einem Unfall verletzt wurde.
  • Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass der Fahrerschutz eine wichtige Ergänzung zu ihrer Kfz-Versicherung ist.
  • Der Abschluss einer Fahrer-schutzversicherung kann besonders sinnvoll sein, wenn man viel auf der Straße unterwegs ist.
  • Im Falle eines Unfalls sollten Fahrer immer die Leistungen ihrer Fahrerschutzversicherung genau prüfen.