Fahrradkette 6 7 8 fach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Fahrradkette 6 7 8 fach bezeichnet eine Kette, die für Fahrräder mit einem bestimmten Übersetzungsverhältnis geeignet ist. Der Begriff "6, 7, 8 fach" bezieht sich auf die Anzahl der Ritzel auf dem Hinterrad, für die die Kette konzipiert ist. Diese Ketten sind speziell für Mehrgang-Fahrräder ausgelegt, die über ein Schaltwerk verfügen, das den Gangwechsel ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Fahrradkette 6 7 8 fach bietet eine bessere Haltbarkeit als ihr Vorgänger.
- Bei der Wartung meines Fahrrads musste ich die 6 7 8 fach Kette reinigen und ölen.
- Ich habe beschlossen, meine alte Kette gegen eine neue 6 7 8 fach auszutauschen, um die Schaltleistung zu verbessern.
- Die Wahl der richtigen Fahrradkette 6 7 8 fach ist entscheidend für eine angenehme Fahrt und ein reibungsloses Schalten.