Fair trade das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fair Trade (zu Deutsch: fairer Handel) bezeichnet ein Handelsmodell, das darauf abzielt, eine gerechte Entlohnung für Produzenten in Entwicklungsländern zu gewährleisten. Durch Fair Trade sollen soziale, ökologische und wirtschaftliche Standards eingehalten werden, um die Lebensbedingungen der Produzenten zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Verbraucher entscheiden sich bewusst für Produkte aus dem Fair Trade, um die Lebensbedingungen der Produzenten zu unterstützen.
  • Durch das Fair Trade-System erhalten Kaffeebauern einen stabilen Preis für ihre Ernte.
  • Fair Trade fördert nicht nur den wirtschaftlichen, sondern auch den sozialen Fortschritt in armen Regionen.
  • Immer mehr Unternehmen integrieren Fair Trade-Produkte in ihr Sortiment, um ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden.