Faktor 50 bei sonnencreme

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Faktor 50 bei Sonnencreme bezeichnet den Lichtschutzfaktor (LSF), der angibt, wie viel länger eine Haut durch die Verwendung des Produkts der Sonne ausgesetzt werden kann, ohne einen Sonnenbrand zu erleiden, im Vergleich zu ungeschützter Haut. Ein Sonnencreme mit Faktor 50 bietet einen sehr hohen Schutz gegen UVB-Strahlen, die die Hauptursache für Sonnenbrände sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem Strandbesuch ist es ratsam, Sonnencreme mit Faktor 50 aufzutragen, um die Haut optimal zu schützen.
  • Viele Dermatologen empfehlen einen Lichtschutzfaktor von 50, besonders für empfindliche Hauttypen.
  • Selbst mit Sonnencreme Faktor 50 sollte man sich nicht zu lange in der prallen Sonne aufhalten.
  • Kinder benötigen oft speziellen Sonnenschutz mit Faktor 50, da ihre Haut dünner und empfindlicher ist.