Familienversichert zu sein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Familienversichert zu sein bedeutet, dass eine Person über die Krankenversicherung eines anderen Familienmitglieds versichert ist, ohne selbst einen eigenen Versicherungsvertrag abzuschließen. Dies ist in der Regel bei engen Angehörigen wie Kindern oder einem nicht erwerbstätigen Ehepartner der Fall. Die Familienversicherung ermöglicht es, den Versicherungsschutz kostengünstig auf Angehörige auszudehnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Durch die Familienversicherung ist mein Sohn bis zu seinem 25. Lebensjahr kostenfrei mitversichert.
- Meine Frau ist familienversichert, da sie momentan nicht arbeitet.
- Dank der Familienversicherung können auch meine Kinder ohne eigene Beiträge krankenversichert werden.
- Wenn du privat versichert bist, kannst du deine Familie nicht in die gesetzliche Familienversicherung aufnehmen.