Fanta
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Fanta ist eine kohlensäurehaltige Limonade, die ursprünglich in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihren fruchtigen Geschmack und verschiedene Geschmacksrichtungen aus, wobei Orange die bekannteste ist. Fanta wird von der Coca-Cola Company hergestellt und ist in vielen Ländern weltweit erhältlich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kinder freuen sich immer, wenn sie eine Fanta zum Essen bekommen.
- Bei der Sommerparty haben wir Fanta in verschiedenen Geschmacksrichtungen serviert.
- Ich trinke lieber Fanta als andere Limonaden, weil sie so erfrischend schmeckt.
- Fanta hat in den letzten Jahren zahlreiche neue Geschmacksvarianten auf den Markt gebracht.