Fast fashion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Fast Fashion bezeichnet ein Modell der Bekleidungsindustrie, das gekennzeichnet ist durch die schnelle Produktion und den schnellen Verkauf von modischer Kleidung zu niedrigen Preisen. Die Branche verändert sich rasant, um aktuelle Modetrends, die oft direkt von den Laufstegen der Fashion Weeks stammen, schnell und in großen Mengen auf den Markt zu bringen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Fast Fashion hat die Art und Weise, wie Menschen Kleidung kaufen, revolutioniert.
- Viele Verbraucher sind sich der negativen Auswirkungen von Fast Fashion auf die Umwelt und die Arbeitsbedingungen der Produzenten nicht bewusst.
- In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen begonnen, sich für Alternativen zur Fast Fashion zu interessieren.
- Der Trend zu Fast Fashion führt oft dazu, dass Kleidungsstücke nur einmal getragen und dann weggeworfen werden.