Fastboot

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fastboot ist ein Protokoll, das in der Software-Entwicklung verwendet wird, um Geräte, insbesondere Smartphones und Tablets, schnell in den Bootloader-Modus zu versetzen und Daten zwischen dem Computer und dem Gerät zu übertragen. Es ermöglicht eine schnelle Installation und Aktualisierung von Firmware und anderen System-Images.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit dem Fastboot-Protokoll konnte ich mein Smartphone innerhalb weniger Minuten wiederherstellen.
  • Um ein Custom ROM zu installieren, muss das Gerät zuerst in den Fastboot-Modus versetzt werden.
  • Fastboot hat die Art und Weise revolutioniert, wie Firmware-Updates auf Android-Geräten durchgeführt werden.
  • Das schnelle Booten im Fastboot-Modus erleichtert den Entwicklern die Arbeit beim Testen neuer Software-Versionen.