Fasten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Fasten bezeichnet den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und/oder Getränke über einen bestimmten Zeitraum. Es wird oft aus religiösen, gesundheitlichen oder detoxifizierenden Gründen praktiziert und kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. intermittierendes Fasten oder das vollständige Verzichten auf Nahrungsmittel.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Während des Ramadan fasten Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
- Viele Menschen empfinden das Fasten als reinigend und regenerierend für Körper und Geist.
- Um an Gewicht zu verlieren, entschieden sich einige für das intermittierende Fasten.
- Nach dem Fasten war das erste Essen besonders köstlich und wurde oft gemeinsam mit Freunden geteilt.