Fdp

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die FDP, auch bekannt als die Freie Demokratische Partei, ist eine politische Partei in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1948 gegründet und setzt sich für die Förderung von Freiheit, Demokratie und Marktwirtschaft ein. Ihre zentralen Themen sind unter anderem wirtschaftliche Freiheit, Bürgerrechte und eine starke europäische Integration.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die FDP hat in den letzten Wahlen an Bedeutung gewonnen und ist nun Teil der Regierungskoalition.
  • Viele Wähler schätzen die politischen Positionen der FDP in Bezug auf wirtschaftliche Freiheit.
  • Die FDP setzt sich für eine Reform des Steuersystems ein, um mehr Anreize für Unternehmen zu schaffen.
  • In der vergangenen Legislaturperiode konnte die FDP mehrere ihrer Kernanliegen erfolgreich durchsetzen.