Fehlgeburt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Fehlgeburt bezeichnet den Verlust eines Embryos oder Fötus vor der 20. Schwangerschaftswoche. Es handelt sich um das spontane Absterben eines ungeborenen Kindes, was oft mit körperlichen und emotionalen Herausforderungen für die betroffenen Eltern verbunden ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der Fehlgeburt benötigte sie Zeit, um sich emotional zu erholen.
- Viele Frauen haben einen hohen emotionalen Aufwand nach einer Fehlgeburt.
- Die medizinischen Ursachen einer Fehlgeburt können vielfältig sein.
- Ein frühzeitiger Arztbesuch kann in manchen Fällen helfen, die Ursachen für eine Fehlgeburt zu klären.