Feinwäsche bei der waschmaschine
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Feinwäsche bezeichnet einen speziellen Waschgang in der Waschmaschine, der für empfindliche Textilien und Materialien geeignet ist. Bei diesem Waschprogramm wird eine sanfte Behandlung der Wäsche gewährleistet, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Temperaturen sind meist niedriger und die Schleuderdrehzahlen reduziert, um die Lebensdauer der Kleidung zu verlängern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Für meinen Seidenschal benutze ich immer den Feinwäsche-Zyklus an meiner Waschmaschine.
- Die Feinwäsche erfordert niedrigere Temperaturen, damit die Farben erhalten bleiben.
- Achte darauf, die empfindlichen Stoffe nicht mit groben Textilien zusammen zu waschen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Nach dem Waschen im Feinwäsche-Programm kann ich sicher sein, dass meine Bluse nicht eingelaufen ist.