Fermentieren einfach erklärt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Fermentieren bezeichnet einen biologischen Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Schimmelpilze Nährstoffe in einer sauerstoffarmen Umgebung zersetzen. Dieser Prozess führt zur Herstellung von Lebensmitteln oder Getränken wie Joghurt, Sauerkraut und Bier. Fermentieren kann auch als Methode zur Konservierung von Nahrungsmitteln dienen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Fermentieren von Gemüse kann den Geschmack und die Haltbarkeit der Lebensmittel verbessern.
- Bei der Herstellung von Bier ist das Fermentieren ein entscheidender Schritt, der den Alkoholgehalt bestimmt.
- Viele Menschen schätzen die gesundheitlichen Vorteile, die durch das Fermentieren von Nahrungsmitteln entstehen.
- In der asiatischen Küche ist das Fermentieren von Sojabohnen eine verbreitete Methode zur Herstellung von Sojasauce.