Fernsehen in sd

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fernsehen in SD (Standard Definition) bezeichnet die Übertragung von Fernsehinhalten in einer Auflösung von 720x576 Pixeln (PAL) oder 720x480 Pixeln (NTSC). Diese Bildauflösung gilt als Standardformat für Fernsehsendungen und ist niedriger als die verbreiteteren HD-Formate (High Definition). Bei Fernsehlen in SD kann die Bildqualität im Vergleich zu HD-Übertragungen merklich schlechter sein, insbesondere auf großen Bildschirmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • HD (High Definition)
  • UHD (Ultra High Definition)
  • 4K (vierte Generation der Fernsehtechnologie)

Beispielsätze

  • Viele Fernsehsender bieten ihre Programme sowohl in SD als auch in HD an.
  • Das Bild auf dem alten Fernseher ist nur in SD verfügbar, was für die heutigen Standards etwas enttäuschend ist.
  • Einige Streaming-Dienste erlauben den Zugriff auf SD-Inhalte, um Bandbreite zu sparen.
  • Besonders bei großen Bildschirmen kann die SD-Qualität stark abfallen und weniger detailreich erscheinen.