Fernsehen in sd das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fernsehen in SD (Standard Definition) bezeichnet die Übertragung von Fernsehsignalen in einer Auflösung, die typischerweise 720x576 Pixel für das PAL-System oder 720x480 Pixel für das NTSC-System beträgt. Diese Auflösung bietet eine geringere Bildqualität im Vergleich zu HD (High Definition) oder UHD (Ultra High Definition) und war in den frühen Tagen des Fernsehens der Standardschirm.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit dem Kauf eines neuen Fernsehers habe ich mich entschieden, ausschließlich in HD zu schauen, da ich das Gefühl habe, dass Fernsehen in SD nicht mehr zeitgemäß ist.
  • Es gibt viele Programme, die noch in SD ausgestrahlt werden, insbesondere ältere Sendungen und regionale Kanäle.
  • Die Bildqualität beim Streamen von Filmen ist in SD deutlich schlechter als in HD, was das Seherlebnis beeinträchtigt.
  • In Zeiten der Digitalisierung wird das Fernsehen in SD zunehmend weniger genutzt, da die meisten Zuschauer auf hochauflösende Inhalte umsteigen.