Fernsehen in sd qualität
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Fernsehen in SD-Qualität (Standard Definition) bezieht sich auf die Übertragung und Wiedergabe von Fernsehprogrammen mit einer Auflösung von 720 x 576 Pixeln für das PAL-System und 720 x 480 Pixeln für das NTSC-System. Diese Auflösung ermöglicht eine Bildqualität, die im Vergleich zu HD (High Definition) oder UHD (Ultra High Definition) deutlich schlechter ist, aber für viele Zuschauer ausreichend sein kann, insbesondere bei älteren Fernsehgeräten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele ältere Fernseher unterstützen nur das Fernsehen in SD-Qualität.
- Trotz der niedrigen Auflösung kann das Fernsehen in SD-Qualität eine zufriedenstellende Erfahrung bieten.
- Im Zeitalter von HD-Inhalten wird das Fernsehen in SD-Qualität weniger häufig genutzt.
- Einige Streaming-Dienste bieten ihre Programme auch in SD-Qualität an, um Bandbreite zu sparen.