Fernverkehr bei der bahn

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fernverkehr bei der Bahn bezeichnet den Transport von Passagieren und Gütern über längere Distanzen, typischerweise zwischen großen Städten oder Regionen. Dieser Verkehr wird in der Regel durch Züge durchgeführt, die eine höhere Geschwindigkeit und größere Reichweite im Vergleich zu Nahverkehrszügen aufweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fernverkehr bei der Bahn ermöglicht Reisenden, schnell zwischen verschiedenen Städten zu pendeln.
  • Viele Menschen wählen den Fernverkehr, um umweltfreundlich zu reisen.
  • Im Fernverkehr kommen häufig moderne Hochgeschwindigkeitszüge zum Einsatz.
  • Die Deutsche Bahn bietet zahlreiche Verbindungen im Fernverkehr an, die verschiedene Metropolen miteinander verbinden.