Fest eingebautes leuchtmittel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein fest eingebautes Leuchtmittel ist eine Lichtquelle, die dauerhaft in ein elektrisches Gerät integriert ist und nicht ohne Weiteres ausgetauscht werden kann. Diese Art von Leuchtmitteln findet man häufig in modernen Beleuchtungselementen wie LED-Panels, Deckenleuchten oder anderen fest installierten Lichtanlagen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In unserem neuen Bürogebäude sind viele Räume mit fest eingebauten Leuchtmitteln ausgestattet, die eine gleichmäßige Ausleuchtung bieten.
- Das fest eingebaute Leuchtmittel in dieser Lampe sorgt für eine lange Lebensdauer und reduziert den Wartungsaufwand erheblich.
- Im Gegensatz zu herkömmlichen Lampen benötigen fest eingebaute Leuchtmittel kein regelmäßiges Austauschen.
- Fest eingebaute Leuchtmittel sind oft effizienter, da sie speziell für die jeweilige Anwendung konzipiert sind.