Fettige atrophie der rückenmuskulatur
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die fettige Atrophie der Rückenmuskulatur ist ein pathologischer Zustand, bei dem die Muskulatur im Rückenbereich degeneriert und durch Fettgewebe ersetzt wird. Dieser Prozess kann durch verschiedene Ursachen, wie immobilisierende Maßnahmen, neurologische Erkrankungen oder altersbedingte Veränderungen, begünstigt werden. Die Erkrankung kann zu einer Schwächung der Rückenmuskulatur und damit zu einer eingeschränkten Beweglichkeit führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die fettige Atrophie der Rückenmuskulatur kann durch langanhaltende Ruhephasen entstehen.
- Bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen wurde häufig eine fettige Atrophie der Rückenmuskulatur festgestellt.
- Rückenschmerzen können ein Hinweis auf eine mögliche fettige Atrophie der Muskulatur sein.
- Um einer fettigen Atrophie der Rückenstränge vorzubeugen, sind regelmäßige Bewegungsübungen empfohlen.