Feuchte umluft beim backofen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Feuchte Umluft beim Backofen bezeichnet eine spezielle Betriebsart, bei der während des Garvorgangs mit zirkulierender, feuchter Luft gearbeitet wird. Diese Methode fördert eine gleichmäßige Wärmeverteilung und sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit im Garraum erhalten bleibt, was besonders vorteilhaft für die Zubereitung empfindlicher Speisen ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die feuchte Umluft beim Backofen eignet sich besonders gut für die Zubereitung von Aufläufen und Braten.
  • Durch die feuchte Umluft bleibt das Fleisch saftig und die Kruste erhält genau die richtige Konsistenz.
  • Wenn du Brot backst, kann die feuchte Umluft dafür sorgen, dass die Kruste besonders knusprig wird.
  • Viele moderne Backöfen bieten die Option, die feuchte Umluft individuell einzustellen.