Fff in der musik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
fff in der Musik bezeichnet eine dynamische Anweisung, die für "forte fortissimo" steht. Dies bedeutet, dass ein Musikstück oder ein bestimmter Abschnitt sehr laut gespielt werden soll. Es ist eine Intensitätsangabe, die Musiker dazu anregt, ihre Darbietung mit maximaler Lautstärke zu interpretieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Dirigent forderte die Musiker auf, das Stück im Abschnitt mit fff besonders kräftig zu spielen.
- In der Aufführung gab es mehrere Stellen mit fff, die das Publikum mit ihrer Intensität überwältigten.
- Der Komponist nutzte fff, um dramatische Höhepunkte in seiner Symphonie zu erzeugen.
- Besonders in der klassischen Musik kann fff zu unerwarteten Überraschungen führen.