Fifo

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

FIFO ist ein Akronym für "First In, First Out" und beschreibt ein Verfahren, bei dem die zuerst eingehenden Elemente auch als erste verarbeitet oder entnommen werden. Dieses Prinzip wird häufig in der Informatik, insbesondere bei Datenstrukturen und Speicherverwaltung, sowie in der Logistik und Lagerhaltung verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Im Lager wird nach dem FIFO-Prinzip gearbeitet, um die Haltbarkeit der Produkte zu gewährleisten."
  • "In Softwareprogrammen wird häufig eine FIFO-Warteschlange eingesetzt, um Anfragen zu verarbeiten."
  • "Das FIFO-Verfahren sorgt dafür, dass die ältesten Daten zuerst ausgewählt werden."
  • "Beim Einkauf kann die FIFO-Methode dazu beitragen, dass die Kunden die frischesten Waren erhalten."