Filmtabletten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Filmtabletten sind eine Form von Tabletten, die mit einer speziellen Beschichtung überzogen sind. Diese Beschichtung dient dazu, die Tablette vor Umwelteinflüssen zu schützen, die Freisetzung des Wirkstoffs zu kontrollieren oder die Einnahme zu erleichtern, indem sie den unangenehmen Geschmack des Inhalts maskiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Behandlung von Schmerzen werden oft Filmtabletten verschrieben, da sie einfacher zu schlucken sind.
- In der Apotheke sind viele unterschiedliche Filmtabletten erhältlich, die sich in Dosierung und Zusammensetzung unterscheiden.
- Die Filmtabletten lösen sich im Magen und setzen so den Wirkstoff kontrolliert frei.
- Patienten berichten, dass sie mit Filmtabletten weniger Probleme bei der Einnahme haben als mit anderen Formen von Medikamenten.