Finanzsanierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Finanzsanierung bezeichnet einen Prozess, bei dem die finanziellen Strukturen eines Unternehmens oder einer Institution neu organisiert werden, um die Zahlungsfähigkeit wiederherzustellen und eine nachhaltige wirtschaftliche Stabilität zu erreichen. Dies kann verschiedene Maßnahmen umfassen, wie etwa die Restrukturierung von Schulden, die Reduzierung von Kosten oder die Umstellung auf ein neues Geschäftsmodell.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Finanzsanierung des Unternehmens war notwendig, um eine drohende Insolvenz abzuwenden.
- Im Rahmen der Finanzsanierung wurden alle finanziellen Verpflichtungen neu verhandelt.
- Eine erfolgreiche Finanzsanierung kann die Grundlage für zukünftiges Wachstum legen.
- Viele Unternehmen bemühen sich um eine Finanzsanierung, um sich an die geänderten Marktbedingungen anzupassen.