Firmung bei den katholiken

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Firmung ist ein Sakrament der römisch-katholischen Kirche, das den Empfang des Heiligen Geistes symbolisiert und die Gläubigen in ihrer Verbindung mit der Kirche stärkt. Es wird meist im Jugendalter, nach der Erstkommunion, empfangen und gilt als eine Bestätigung des Glaubens.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Firmung ist ein wichtiges Ereignis im Leben eines Katholiken.
  • Viele Jugendliche freuen sich darauf, ihre Firmung zu feiern.
  • Bei der Firmung legt der Bischof die Hände auf den Firmling und spendet das Sakrament.
  • Die Vorbereitung auf die Firmung umfasst sowohl religiöse Unterweisung als auch soziale Aktivitäten.