Firmung in der katholischen kirche

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Firmung ist ein Sakrament der katholischen Kirche, das in der Regel im Jugendalter empfangen wird. Sie gilt als Bestätigung der Taufe und ist ein Zeichen der Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen. Bei der Firmung wird der Firmling durch den Bischof oder einen Priester gesegnet und erhält die Gabe des Heiligen Geistes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Firmung ist ein wichtiges Ereignis im Leben eines Katholiken.
  • Viele Jugendliche bereiten sich auf die Firmung vor, indem sie an speziellen Kursen teilnehmen.
  • Während der Firmung wird der Firmling mit Chrisam gesalbt.
  • Das Sakrament der Firmung stärkt die Verbindung des Gläubigen zu Gott und der Kirche.