First in first out

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

'First in first out' (FIFO) bezeichnet ein Prinzip in der Lagerhaltung und Datenverarbeitung, bei dem die zuerst eingelagerten oder erstellten Objekte auch zuerst wieder entnommen oder verarbeitet werden. Dies gewährleistet, dass die ältesten Bestände oder Datensätze vorrangig behandelt werden, wodurch mögliche Veralterung oder Verschwendung von Ressourcen minimiert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Supermarkt wird häufig das Prinzip 'first in first out' angewendet, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel mit dem ältesten Haltbarkeitsdatum zuerst verkauft werden.
  • In der Softwareentwicklung kann das FIFO-Prinzip bei der Verarbeitung von Datenpaketen in Warteschlangen von Bedeutung sein.
  • Die Lagerverwaltung des Unternehmens beruht auf dem FIFO-Modell, um die Effizienz und Frische der Produkte zu gewährleisten.
  • In der Buchführung kann das FIFO-Prinzip dazu beitragen, die Bewertung des Lagerbestands korrekt darzustellen.