Fisch beim bleigießen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Fisch beim Bleigießen" bezieht sich auf die Form, die bei der Tradition des Bleigießens, besonders zu Silvester, entstehen kann. Beim Bleigießen wird flüssiges Blei in kaltes Wasser gegossen, was zu verschiedenen, oft phantasievollen Figuren führt. Die Form eines Fisches kann dabei verschiedene Bedeutungen symbolisieren, wie zum Beispiel Wohlstand oder Glück.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Bleigießen erschien uns die Form eines Fisches, was als Zeichen für kommenden Wohlstand gedeutet wurde.
  • Viele Menschen glauben, dass der Fisch beim Bleigießen eine positive Botschaft überbringt.
  • In der Silvesternacht wird oft die Figur des Fisches erzeugt, um das neue Jahr mit Glück zu beginnen.
  • Das Gießen des Bleis und die Deutung der Formen, wie dem Fisch, sind beliebte Silvestertraditionen.