Fkk das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

FKK steht für "Freikörperkultur" und bezeichnet eine Lebenshaltung, die das Nacktsein in der Natur und im sozialen Umgang fördert. Der Begriff wird vor allem im deutschsprachigen Raum verwendet und ist eng mit dem Thema Nacktbaden und Freikörperkultur-Stränden verbunden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Ländern ist FKK eine akzeptierte Form des Badens.
  • Die FKK-Bewegung erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit.
  • Viele Urlauber entscheiden sich für FKK-Strände, um ein Gefühl der Freiheit zu erleben.
  • Bei einem FKK-Treffen wird oft über die Vorteile des Nacktseins diskutiert.