Fkk in deutschland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

FKK steht für "Freikörperkultur" und bezeichnet eine Bewegung, die das Nacktbaden sowie das Nacktsein in der Freizeit zu einer gesellschaftlich akzeptierten Praxis erhebt. In Deutschland ist FKK besonders populär und wird häufig an Stränden, in Parks und in speziellen FKK-Clubs praktiziert. Die Idee hinter der Freikörperkultur ist die Förderung eines natürlichen Körperbewusstseins und die Ablehnung von Schamgefühl gegenüber dem menschlichen Körper.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen in Deutschland genießen das Nacktbaden am Strand im Rahmen der FKK.
  • Die Freikörperkultur fördert ein positives Körperbewusstsein und ein entspanntes Miteinander.
  • In zahlreichen deutschen Parks gibt es spezielle Bereiche, die für FKK zugelassen sind.
  • Eltern berichten häufig von den positiven Erfahrungen, die ihre Kinder mit FKK gemacht haben.