Flatrate in alle deutschen netze
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Flatrate in alle deutschen Netze bezeichnet ein Telefon- oder Internetabonnement, bei dem der Nutzer für einen festen monatlichen Betrag unbegrenzt Gespräche führen und Datenübertragungen in alle deutschen Mobilfunk- und Festnetze nutzen kann, ohne zusätzliche Gebühren zahlen zu müssen. Diese Tarifoption erfreut sich großer Beliebtheit, da sie den Nutzern Planungssicherheit und Kostenkontrolle bietet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele junge Menschen entscheiden sich für eine Flatrate in alle deutschen Netze, um keine zusätzlichen Kosten beim Telefonieren zu haben.
- Die Flatrate in alle deutschen Netze ist ideal für Vieltelefonierer und Internetnutzer.
- Mit einer solchen Flatrate kann man sorgenfrei mit Freunden und Familien in ganz Deutschland kommunizieren.
- Anbieter von Mobilfunkverträgen werben häufig mit Flatrates in alle deutschen Netze, um Kunden zu gewinnen.