Flex beim snowboard

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Flex beim Snowboard bezieht sich auf die Flexibilität und Steifheit des Snowboards. Diese Eigenschaft beeinflusst, wie sich das Board unter Belastung verhält, insbesondere bei Sprüngen, Kurvenfahrten und dem allgemeinen Fahrverhalten. Ein höherer Flex bedeutet in der Regel, dass das Board weicher und verzeihender ist, während ein niedrigerer Flex zu mehr Stabilität und Kontrolle führt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Flex meines neuen Snowboards ist perfekt für die verschiedenen Bedingungen im Schnee.
  • Ein weicherer Flex eignet sich besser für Anfänger, die mehr Nachsicht beim Fahren wünschen.
  • Fortgeschrittene Fahrer bevorzugen oft ein steiferes Board, um präzisere Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten zu haben.
  • Der richtige Flex ist entscheidend, um das Fahrgefühl optimal auf den eigenen Fahrstil abzustimmen.