Flexen in der jugendsprache

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Flexen in der Jugendsprache bedeutet, mit seinem Können, seinem Besitz oder seinem Lebensstil zu protzen und damit zu zeigen, wie überlegen man ist. Der Begriff wird oft verwendet, um eine selbstbewusste, manchmal auch angeberische Haltung zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Er hat beim Sport wirklich geflext und alle mit seinem Talent beeindruckt.“
  • „Sie liebt es zu flexen, wenn sie mit ihrem neuen Auto unterwegs ist.“
  • „In den sozialen Medien flexen viele Jugendliche mit ihrem glamourösen Lebensstil.“
  • „Sein ständiges Flexen über seine teuren Klamotten nervt langsam die Freunde.“