Folklore
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Folklore bezeichnet die Überlieferung und Pflege von kulturellen Traditionen, Bräuchen, Liedern, Erzählungen, Tänzen und anderen künstlerischen Ausdrucksformen, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie umfasst sowohl mündliche als auch materielle Kunst und spiegelt die Identität und Lebensweise einer Gemeinschaft wider.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Folklore der Region ist reich an Geschichten über Fabelwesen und Legenden.
- Viele Festivals basieren auf der lokalen Folklore und ziehen Touristen aus der ganzen Welt an.
- In der Folklore finden sich oft moralische Lehren, die den Menschen das Leben erleichtern sollen.
- Er zeigte großes Interesse an der Folklore seines Heimatlandes und sammelte alte Lieder und Tänze.