Fomo an der börse

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

FOMO an der Börse steht für "Fear of Missing Out" und beschreibt das Gefühl, eine lukrative Investitionsmöglichkeit zu verpassen. Investoren, die unter FOMO leiden, handeln oft impulsiv, um nicht von einem potenziellen Gewinn ausgeschlossen zu werden. Dieses Phänomen kann zu überhasteten Entscheidungen und erhöhtem Handelsvolumen führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Anleger erlebten FOMO, als die Aktienkurse plötzlich in die Höhe schossen.
  • Die ständige Berichterstattung über erfolgreiche Investoren verstärkt das FOMO-Gefühl unter den weniger erfahrenen Anlegern.
  • Um FOMO zu vermeiden, setzen einige Investoren auf eine fundierte Anlage-Strategie und langfristige Ziele.
  • Während eines Bullenmarktes tritt FOMO häufig auf, da immer mehr Menschen in den Markt drängen.