Forderung aus lieferung und leistung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Forderung aus Lieferung und Leistung bezeichnet einen rechtlichen Anspruch, den ein Gläubiger gegenüber einem Schuldner geltend machen kann, wenn dieser seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist. In der Regel handelt es sich dabei um die Forderung auf Zahlung für erbrachte Lieferungen oder Dienstleistungen, die im Rahmen eines Vertragsverhältnisses vereinbart wurden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Unternehmer stellte eine Forderung aus Lieferung und Leistung an seinen Kunden, da dieser die vereinbarte Zahlung nicht leistete.
  • Bei Streitigkeiten über die Forderung aus Lieferung und Leistung ist es ratsam, rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
  • Im Falle von Mängeln muss der Käufer prüfen, ob er auch eine Forderung aus Lieferung und Leistung geltend machen kann.
  • Die rechtzeitige Erfüllung von Forderungen aus Lieferung und Leistung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer stabilen Geschäftsbeziehung.