Fpö

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die FPÖ, oder Freiheitliche Partei Österreichs, ist eine politische Partei in Österreich, die sich im nationalkonservativen und rechtspopulistischen Spektrum positioniert. Gegründet wurde die FPÖ im Jahr 1956 und hat sich seitdem als eine der bedeutendsten politischen Kräfte in Österreich etabliert. Ihr Programm betont in der Regel Themen wie nationale Identität, Skepsis gegenüber der Europäischen Union sowie eine restriktive Einwanderungspolitik.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die FPÖ hat bei den letzten Wahlen einen starken Stimmenzuwachs verzeichnet.
  • Kritiker der FPÖ bemängeln häufig ihre Positionen zur Einwanderung.
  • Die FPÖ setzt sich für eine strikte Asylpolitik ein.
  • In den Medien wird die FPÖ oft als rechtspopulistisch bezeichnet.