Frühschwangerschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Frühschwangerschaft bezeichnet die ersten Wochen der Schwangerschaft, in der Regel bis zur 12. Schwangerschaftswoche. In dieser Phase findet die Einnistung der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter statt, und wichtige Entwicklungen des Embryos legen den Grundstein für die spätere Schwangerschaft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Frühschwangerschaft kann mit unterschiedlichen Symptomen einhergehen, wie Übelkeit und Müdigkeit.
  • Viele Frauen suchen in der Frühschwangerschaft besonders häufig einen Frauenarzt auf, um sich beraten zu lassen.
  • In der Frühschwangerschaft ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig für die Entwicklung des Embryos.
  • Während der Frühschwangerschaft können viele Frauen emotionale Veränderungen erleben, die durch hormonelle Umstellungen bedingt sind.